Warum gibt es den Blaulichtkanal und den Ehrenamtsreiter?

Die Blaulichtinstitutionen und Ehrenamtsorganisationen sind beide wesentliche Bestandteile unseres Gemeinwesens. Der BayernFunk unterstützt diese Bereiche für vertrauensvolles und sicheres Miteinander.

Der Blaulichtkanal versorgt seine Nutzer mit aktuellen Informationen der Polizei und des Bayerischen Roten Kreuzes. Bürger und Bürgerinnen erhalten Meldungen der Region sofort per Push-Benachrichtigung in der BayernFunk App. Im Vordergrund steht hier die allgemeine Sicherheit, indem offizielle und damit vertrauensvolle Meldungen in der BayernFunk geteilt werden.

Für ehrenamtlichen Organisationen steht der BayernFunk insbesondere als digitales Werkzeug zur Verfügung. Er bietet die Möglichkeit verstärkt über die ehrenamtliche Arbeit , Veranstaltungen und Termine  zu informieren, sich mit den Organisationen, seinen Mitarbeitern sowie Engagierten auszutauschen und fördert so die Sichtbarkeit und Begeisterung für ehrenamtliche Tätigkeiten in der Region.

Durch die gezielte Unterstützung des BayernFunks kann ein vertrauenswürdiger Informationsaustausch die Fähigkeit einer Gemeinschaft gestärkt werden, in Krisen zusammenzuhalten, sich an Herausforderungen anpassen zu können und sich langfristig und nachhaltig weiterentwickeln zu können.