Welche Funktionalitäten hat der BayernFunk?

Der BayernFunk bietet eine Vielzahl von Funktionen. Folgende Reiter können für den regionalen Informationsaustausch genutzt werden:

  • Unter dem Reiter News können der Landkreis, die Kommune, Vereine und auch das Bayerische Staatsministerium des Innern, für Sport und Integration sowie auch Ehrenamtsträger und -Trägerinnen wichtige und regionale Meldungen schnell, übersichtlich und zuverlässig über den BayernFunk schalten.
  • Der Blaulichtkanal stellt via Push-Benachrichtigung lokale und auch bayernweite Informationen der bayerischen Blaulichtorganisationen wie Polizei und dem Bayerischem Rotem Kreuz zur Verfügung.
  • Bürger können sich unter den Rubriken RatschSuche und Biete aktiv einbringen, indem sie sich untereinander informieren, austauschen und Kontakte knüpfen. Durch das Teilen von Informationen und Angeboten mit der Gemeinde stärkt das die Gemeinschaft.
  • Regionale Veranstaltungen und offizielle Termine werden mit dem BayernFunk unter dem Reiter Events zur Verfügung gestellt. Vereine, Kirchen und andere örtliche Institutionen können hier von Ereignissen berichten und relevante Informationen teilen.
  • Zudem erhalten die Bürger und Kommunen lokale Warnmeldungen über das Warnsystem Katwarn.